Farblicht
Licht wird
vorwiegend auf direktem Wege durch die Haut aufgenommen und beeinflusst das
Wachstum und die biochemischen Vorgänge in den Körperzellen und damit den
ganzen Organismus. Wissenschaftliche Versuche haben ergeben, dass Körperzellen
nicht nur auf Helligkeitsunterschiede reagieren, sondern auch unterschiedlich
auf Licht verschiedener Wellenlängen, also auf die Farbe des Lichts.
Wenn Licht biochemische Vorgänge in den Zellen beeinflusst, so müssen seine
Einzelaspekte, die Farben, spezifische Reaktionen auslösen. Wenn Zellverbände,
also Gewebe und dadurch die Organe und lebenswichtige Systeme vom Licht regiert
werden, so wird es verständlich, dass eine Zufuhr spezifisch ausgewählter
Leuchtsignale von ausserhalb des Körpers tief greifende Veränderungen bewirken
kann. Es ist allgemein bekannt, dass z.B. rotes Licht anregend wirkt. Jede
Farbe hat eine andere Schwingungsfrequenz. Farben sind also Energien, die auf
unsere Lebensfunktionen einwirken.
Die Anwendung der Farben ist schon tausende Jahre alt. Farbtherapie kann oft
bei Energieflusstörungen, mit denen der Körper nicht fertig zu werden scheint,
helfen, denn die Energien der Farben vermitteln aufbauende, harmonisierende und
regenerierende Kräfte. Farben beeinflussen Nerven, Drüsen, Organe und die
Psyche.
Akupunkturpunkte können z.B. auch mit Farben bestrahlt werden. An einem
Akupunkturpunkt wirkt die Energie der Farben sehr viel stärker als anderswo auf
der Haut. Es scheint, als ob Farben von diesen Energiezentren aus, eine
Harmonie zwischen Innen und Aussen des Körpers herstellen können.