Wichtig - zu beachten
Ich biete Behandlungen im Umkreis von 20 km ab 4312 Magden an. Behandlungsregion zu sehen in der Karte unter Rubrik "Einzugsgebiet".
Beachten Sie bitte vor der Vereinbarung eines Behandlungstermins, dass für eine erfolgreiche Therapie möglichst folgende Punkte erfüllt werden können:
Therapieplatz:
-
trocken (gedeckt bei Regen), im Sommer schattig (dann hat es auch weniger
Insekten)
- möglichst ruhig/störungsfrei
Pferd:
Damit
eine korrekte Anamnese-Erhebung möglich ist, muss das Pferd:
- trocken und möglichst sauber sein
- darf nicht kurz vor der Therapie gearbeitet worden sein
- darf nicht abgeduscht worden sein (auch nicht nur die Beine)
Therapiezeit:
Es ist nicht immer möglich, geschäftige Zeiten in einem Stall zu umgehen oder manchmal auch nicht vorhersehbar. Vermeiden Sie es aber bitte, einen Termin genau zu dem Zeitpunkt zu vereinbaren, wo alle anderen Pferde auf die Weide gelassen werden. Ausser Ihr Pferd gehört zu den Ausnahmefällen, die dabei völlig cool bleiben oder sehr rasch wieder relaxed sind.
Bitte planen Sie genügend Zeit für die Therapie ein. Dauer siehe unter Preise.
Für die Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe): Pferd muss trocken sein
Nur für die osteopathische Behandlung (gilt nicht für die anderen Behandlungen):
Ich behandle keine schweren Kaltblüter
Kinesiotaping:
Die Kinesiotapes halten leider gar nicht oder nicht lange, wenn Sie Ihr Pferd mit Schweif- und Mähnenlotion, gewissen Fliegen- und Bremsensprays eingesprayt haben, oder lokal z.B. am Hals, wenn Sie die Mähne mit Oelen gepflegt haben.
Bei
Lahmheiten, nach Unfällen oder bei Krankheiten rufen Sie bitte zuerst einen
Tierarzt. Die Diagnosestellung liegt allein in den Händen eines
Tierarztes! Gerne werde ich Ihr Pferd danach unterstützen.
Generell keine Behandlung mache ich bei trächtigen
Stuten!
Aus Respekt Ihrem Pferd gegenüber und damit ich mich voll auf die Therapie konzentrieren kann, werde ich während der Behandlung nur das wesentlichste sprechen. Anschliessend an die Therapie ist
dann Zeit für eine Besprechung.
Pause nach der Therapie:
Nach einer Behandlung benötigt ihr Pferd genügend Zeit um diese zu verarbeiten und um sich auf die neue statische Situation einzustellen. Bitte planen Sie die nächsten 3 Tage nach einer Behandlung keine Reitstunden, anstrengenden Trainings und Turniere ein. Anschliessend an die Therapie werde ich Sie informieren, ob und wie Sie Ihr Pferd bewegen dürfen.